Hendric Rüsch. superluminar.
  • home
10. May 2015

Blog Reboot.

Um dieses Blog endlich zu reaktivieren, gibt's zum Start ein paar Link-Tipps, Videos und so.
Sieht aus wie ein Weekly Dings. Ob es so weiter geht? Man wird sehen.

Re:publica 2015

Obwohl ich auf der Re:pubblica Europa leider nicht finden konnte, möchte ich zwei Talks empfehlen. Zuerst Gunter Dueck's Vortrag über Schwarmdummheit, BWL und Auslastung von Mitarbeitern.

Der zweite Talk ist eigentlich gar keiner sondern ein großartiges Theaterstück. Marcus John Henry Brown's Purpose of Entry ist eine Dystopie und die vermutlich beste Dystopie seit Ich werde hier sein im Sonnenschein und im Schatten von Christian Kracht. 
It's a drug. It's software. It's control.

"May 2018. A post election Europe is coming to terms with the political shift towards the right, the end of the Euro and the gradual closing of sovereign digital borders. Europe is coming to terms with the warmth and comfort of a dystopian dream. There’s safety and comfort in the knowledge that each country now has their own Internet  - an Internet with strictly controlled borders. It’s an Internet where passports are issued. It’s an Internet with border crossings that are owned by each national government but outsourced to, and run by commercial enterprises. It’s an internet with national currencies. Applications must be made in order to cross the borders of the Internet of a foreign country. Applications and border crossings are processed by an algorithm called RACHEL." 

Box Demo

Via @herbigt entdeckt: Video auf Fullscreen anschauen, Kopfhörer aufsetzen und zurücklehnen.

Für mehr Infos geht's hier weiter.

Veränderungsbedarf entdecken

Edition F hat Fränzi Kühne von Torben, Lucie und die gelbe Gefahr interviewt.

"Immer wieder schwierig war und ist es, einen Veränderungsbedarf zu entdecken, der einem bislang verborgen geblieben ist. Es ist immer eine Herausforderung, Dinge zu verändern. Und zu vermitteln, dass man auch verändern muss, um etwas zu bewahren. Da kommt man schon an die Grenzen seiner Fähigkeiten. Change Management ist eine Kompetenz, die wir erst erlernen mussten und immer noch erlernen.“

Das komplette Interivew  findet man auf EDITION F.

tagPlaceholderTags: Video, Marketing, Produktivität

Write a comment

Comments: 0
Log out | Edit
  • home